Sauerkraut ist nicht nur lecker, sondern hat auch viel Vitamin C und stärkt dadurch das Immunsystem. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Sauerkraut aus der Dose lecker verfeinern können. Zutaten: 770g Sauerkraut aus Dose 80g Speckwürfel 3 EL Zucker oder Honig 250ml Weißwein 3 Lorbeerblätter 8 Wacholderbeeren 2 TL Kümmel Salz & Pfeffer Zubereitung: Die Speckwürfel in einem Topf ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend den Zucker oder den Honig dazugeben und rühren, bis er aufgelöst ist. Das Dosenkraut durch ein Sieb gut abtropfen lassen und dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Mit Weißwein ablöschen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Dann die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und den Kümmel hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Sauerkraut zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wer es lieber exotisch mag, kann die Speckwü...
Knuspriger und goldbrauner Rand. Mit diesem Teig gelingt die perfekte Pizza Auch im Haushaltsbackofen Genießen Sie mit dem Pizzamehl Tipo 00 „La Farina 14“ eine locker-leichte Pizza nach original italienischem Vorbild. Das Mehl hat mit seinen 14% Protein den idealen Proteingehalt und eine hohe Wasseraufnahme von mindestens 60 % – die besten Voraussetzungen für eine lange und schonende Teiggärung von 1 – 3 Tagen. Das Ergebnis: sehr aromatischer Geschmack und luftiger Boden bei nur kurzer Backzeit. Zutaten für den Teig (für 3 Backbleche oder 6 runde Pizzen): 1 kg Frießinger Mühle Pizzamehl Tipo 00 La Farina 650 ml lauwarmes Wasser 1 Prise Zucker 1 EL Salz 1 Pck. Trockenhefe Zubereitung: Alle Zutaten etwa 10 Minuten zu einem elastischen Teig kneten. Abgedeckt mindestens 30 Minuten gehen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank. Den Teig in drei oder sechs g...
Zutaten: 1 Gans 2 Orangen (bio) 3 Äpfel 2 dicke Zwiebeln Etwas Maronen Etwas Pfeffer, Salz, Majoran Etwas Holzspießchen, Küchengarn Zubereitung: Das Obst und waschen und würfeln sowie die Zwiebel schälen und würfeln. Die Gans waschen und trocken tupfen, von innen kräftig salzen und mindestens 1 Esslöffel Majoran reinstreuen. Mit dem gewürfelten Zutaten nicht zu stramm füllen, damit die Gans nicht platzt. Alle Öffnungen mit Holzspießchen zustecken, die kreuzweise mit Garn zugebunden werden. Flügel auf den Rücken drehen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben. Die Gans mit der Brust nach unten auf den Rost des Backofens legen. (vorgeheizt, 200° Grad) Darunter eine Fettpfanne mit Wasser (2 cm) schieben. Wenn der Rücken leicht gebräunt ist, die Gans umdrehen (nach ca. 60 Min.). Langsam weiterbraten (noch etwa 90 Min.) Ofters mit Bratensaft beschöpfen und...
Zutaten: 500 g Wildschweinedelgulasch Salz, Pfeffer 2 EL Weizenmehl 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 EL Schweineschmalz 100 ml Weißwein 2 EL weisser Balsamico-Essig 400 ml Wildfond je 2 EL Tomatenmark und Ayvar (Paprikapüree, a. d. Glas) 1 TL Bio-Zitronenschalenabrieb 1 EL gehackte Majoranblättchen 1 EL Paprikapulver (edelsüß) 1 TL Rosenpaprika (scharf) 1 TL Kümmel (gemahlen) ¼ TL frisch geriebene Muskatnuss Majoranblättchen zum Anrichten Zubereitung: 1. Wildschweinedelgulasch salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Schweineschmalz in einem Bratentopf erhitzen, Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und unter Rühren 3 – 4 Minuten anbraten. 2. Weißwein, weißen Balsamico-Essig und Wildfond angießen, Tomatenmark, Ayvar, Zitronenschale, Majoran, Paprikapulver, Rosenpaprika, Kümmel und Mu...