Zutaten (für 4 Portionen): 4 dünne Rinderrouladen (je ca. 150–180 g) 4 TL mittelscharfer oder scharfer Senf (am besten deutscher Senf) 8 Scheiben geräucherter Speck 2 große Gewürzgurken (in feine Streifen geschnitten) 1 große Zwiebel (in feine Streifen geschnitten) Salz und Pfeffer nach Geschmack Öl oder Schmalz zum Anbraten 500 ml Rinderbrühe 1 Möhre 1/2 Knolle Sellerie (alternativ ein Stück Lauch, optional) 1 EL Tomatenmark 1 Lorbeerblatt 1 TL Speisestärke (optional, zum Andicken der Soße) Zubereitung: Rouladen vorbereiten: Die Rindfleischscheiben leicht flach klopfen. Beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Seite mit einem Teelöffel Senf bestreichen. Füllen: Auf jede Roulade zwei Scheiben Speck, einige Gurkenstreifen und etwas Zwiebel geben. Aufrollen: Die Rouladen fest aufrollen (von der kurzen Seite her) und...
Der Rüblikuchen – auch bekannt als Möhrenkuchen oder Karottenkuchen – ist ein saftiger Klassiker der deutschen Backkunst. Der Name variiert je nach Region: Im Norden Deutschlands sagt man eher „Möhren“, während in der deutschsprachigen Schweiz „Rübli“ geläufig ist. Doch egal, wie man ihn nennt – dieser Kuchen überzeugt mit seinem nussigen Geschmack und seiner zarten Konsistenz. Zutaten Für den Teig: 250 g fein geraspelte Karotten 1/2 Vanilleschote 4 Eier (Größe M) 1 Prise Salz 150 g Zucker 150 g Butter 2 zusätzliche Eigelbe 50 ml Milch Abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone 175 g Dinkelmehl (Typ 630) 1 Päckchen Backpulver 100 g gemahlene Haselnüsse Für die Deko-Möhren aus Marzipan (optional): 50 g Marzipanrohmasse 50 g Puderzucker Orangefarbener und grüner Lebensmittelfarbenpulver...
Zutaten: (für 4 Personen): 400g Lyoner (kann dick geschnitten oder als Riegel verwendet werden) 4–5 Gewürzgurken 1 rote oder weiße Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten 1 Teelöffel milder Senf 3 Esslöffel Weißweinessig 4 Esslöffel Sonnenblumenöl (oder ein anderes neutrales Öl) Salz und Pfeffer nach Geschmack Optional: gehackte frische Petersilie zum Garnieren Vorbereitung: Den Lyoner in dünne Streifen schneiden (wenn er in Scheiben geschnitten ist, kann man ihn auch in Halbmonde schneiden). Schneiden Sie die Gurken je nach Wunsch in dünne Scheiben oder Streifen. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. In einer großen Schüssel Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl verrühren, bis eine glatte Vinaigrette entsteht. Fügen Sie das Fleisch, die Gurken und die Zwiebel hinzu. Gut vermischen, sodass alles mit dem Dressing überzogen ist. Abdecken und mindestens 30 ...
Sauerkraut ist nicht nur lecker, sondern hat auch viel Vitamin C und stärkt dadurch das Immunsystem. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie Sauerkraut aus der Dose lecker verfeinern können. Zutaten: 770g Sauerkraut aus Dose 80g Speckwürfel 3 EL Zucker oder Honig 250ml Weißwein 3 Lorbeerblätter 8 Wacholderbeeren 2 TL Kümmel Salz & Pfeffer Zubereitung: Die Speckwürfel in einem Topf ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend den Zucker oder den Honig dazugeben und rühren, bis er aufgelöst ist. Das Dosenkraut durch ein Sieb gut abtropfen lassen und dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Mit Weißwein ablöschen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Dann die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und den Kümmel hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Sauerkraut zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wer es lieber exotisch mag, kann die Speckwü...