(für 4 Personen) 1 Pckg. RINATURA Rote-Linsen-Bratlinge Zum Braten: RINATURA Natives Olivenöl extra 4 Sesambrötchen 1 Glas RINATURA Brotaufstrich Paprika-Cashew einige Blätter grüner Salat 2 Strauchtomaten 1 rote Zwiebel Zubereitung: 4 Bratlinge gemäß Packungsanleitung zubereiten und in heißem Olivenöl braten. Inzwischen den Salat waschen. Die Tomaten und Zwiebel in Scheiben schneiden. Die Brötchen aufschneiden und toasten. Jeweils die untere Hälfte mit der Paprika-Cashew-Creme bestreichen und mit Salatblättern belegen. Jeweils einen Bratling darauf geben und nochmals mit der Paprika-Cashew-Creme bestreichen. Darauf Tomatenscheiben und Zwiebeln legen und mit der oberen Brötchenhälfte abdecken. Tipp: Belegen Sie den Burger als orientalische Variante mit Kichererbsenbällchen aus rinatura Falafel Mix, rinatura Hummus, Gemüse usw. Zubereitungszeit: ca...
Sie benötigen: RUF Grießbrei klassisch 400 ml Milch 2 Eier etwas Margarine oder Butter zum Backen 400 ml Milch zum Kochen bringen Topf vom Herd nehmen. Den Inhalt des Beutels unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen einstreuen und ca. 1 Minute weiterrühren. Den Topf nicht wieder auf die Kochstelle setzen! Grießbrei 5 Minuten stehen lassen. Eier verquirlen und unter den Grießbrei ziehen. Fett in einer Pfanne erhitzen und Grießküchlein bei mittlerer Hitze ausbacken Nach Belieben mit Zimt-Zucker oder Kompott servieren. Denken Sie daran, dass Sie GRIESSBREI bei www.mariadrexler.com erhalten können ...
Zutaten für 6-8 Portionen: 1 Stück aus der Wildschweinkeule (2kg)300 g Röstgemüse (Karotte, Lauch, Knollensellerie)1 Zwiebel1 Kräutersträußchen5 Wachholderbeeren3 Pimentkörner2 Gewürznelken10 weiße Pfefferkörner2 Lorbeerblätter700 ml Fleischbrühe700 ml Rotwein (z.B. Burgunder)6 Scheiben Schwarzbrot100 g Butter2 Eier1/2 TL Zimt1 EL Zucker50 g Hagebuttenmark Zubereitung: Die Keule waschen, trocken tupfen und in eine Kasserolle legen. Das Röstgemüse klein würfeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Röstgemüse mit den Zwiebelwürfeln, Kräutersträußchen, Gewürzkörnern und Lorbeerblättern zur Keule geben. Die Brühe und den Wein zugießen. Zugedeckt unter mehrmaligem Wenden 2 Stunden schmoren, dann abkühlen ...