Der Spreewaldhof liegt vor den Toren Berlins im Spreewald. Das in der 3. Generation geführte Familienunternehmen verarbeitet das Gute der Natur erntefrisch und lecker nach traditionellen Rezepturen. Für den besonderen Geschmack der Obstprodukte kommen nur pflückreife und schonend verarbeitete Früchte ins Glas.
Stachelbeeren sind bekannt für ihr erfrischend süßsaures Aroma und ihre grüne Farbe. Torten und Kuchen, aber auch Desserts und Obstsalate schmecken mit Stachelbeeren besonders köstlich.
Stachelbeeren sind besonders gesund. Sie enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen und Antioxidantien, die positiv auf den Körper wirken. Hier sind einige der wichtigsten gesundheitlichen Vorteile:
1. Reich an Vitamin C: Stachelbeeren sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist, die Hautgesundheit fördert und die Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützt.
2. Antioxidantien: Sie enthalten zahlreiche Antioxidantien wie Flavonoide und Polyphenole, die Entzündungen im Körper reduzieren können und dabei helfen, Zellschäden zu verhindern. Diese Antioxidantien haben auch krebshemmende Eigenschaften.
3. Ballaststoffe: Stachelbeeren sind reich an Ballaststoffen, was gut für die Verdauung ist. Ballaststoffe tragen zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei und fördern ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
4. Mineralien: Sie enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen, die für das Funktionieren von Muskeln, Nerven und die Blutbildung wichtig sind.
5. Wenig Kalorien: Stachelbeeren sind kalorienarm, was sie zu einem gesunden Snack für Menschen macht, die auf ihr Gewicht achten.
6. Hydratation: Sie haben einen hohen Wasseranteil, was zur Hydratation des Körpers beiträgt.
Alles in allem sind Stachelbeeren also ein echtes Superfood, das viele gesundheitliche Vorteile bietet und in eine ausgewogene Ernährung gut integriert werden kann.