MEERRETTICH

Datum: 16/Apr/2019

Eine würzig-pikante Delikatesse. Zum Kochen und Verfeinern von Saucen, zu Fleisch, Fondue, Wurst, zu geräuchertem Lachs, Aal und Wildgerichten.

Eine Kostbarkeit, die in der Erde gedeiht und mit nur wenigen, erlesenen Zutaten abgerundet und vollendet wird. In Verbindung mit den Speisen, entfaltet diese Wurzel, der „Pepparrot“, seine übersinnliche und magische Kraft.

Seit Jahrhunderten wird Meerrettich als Heilund Würzmittel geschätzt. Er besitzt doppelt soviel Vitamin C (114 mg pro 100 g) wie die Zitrone. Ferner enthält er physiologisch wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente. Sein scharfer Geschmack ist auf die ätherischen Öle zurückzuführen. Die im Meerrettich enthaltenen Substanzen die haben eine antibiotische Wirkung. Meerrettich wird deshalb auch als das „deutsche Penicillin“ bezeichnet und in der Heilkunde eingesetzt, z.B. bei Erkaltungen und Darminfektionen. 

Mit Meerrettich, es gibt Begeisterung einer bis heute, immer zahlreicher werdenden Anhängerschaft des kreativen Kochens

 Glutenfrei

Weitere informationen hier

Design und Hosting: Internetísimo.com